Sicherheit an Treppen durch normgerechte Handläufe
DIT - "Deutsches Institut für Treppensicherheit" informiert eingehend und umfassend über Sicherheit an Treppen und normgerechte Handläufe sowie deren ordnungsgemäßer Montage innen und aussen. Häufig gestellte Fragen werden hier fachkundig beantwortet.
Barrierefrei mit Handläufen nach DIN
Hier erhalten Sie umfassende Informationen zum Thema "Barrierefrei bauen". Es werden relevante DIN-Normen aufgelistet und erläutert, Gesetze und Verordnungen vorgestellt und Planungshilfen zur Verfügung gestellt neben Infos über Pflegeversicherung usw..
Die Notwendigkeit beidseitiger Handläufe
Wußten Sie, daß eines der wichtigsten Kriterien für die optimale Sicherheit an Treppen beidseitige Handläufe sind - nicht erst ab Treppenbreiten von mehr als 1,50 m, sondern generell?
Handlungsfeld Handlauf an Treppen
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) informiert kurz und bündig über die gesetzlichen Anforderungen bei Treppen und Handläufen.
Haltegriffe in der Wohnung
Haltegriffe in Bad, WC und Dusche sind nützlich. Genau so nützlich, aber oft vernachlässigt sind Halte- und Ausruhmöglichkeiten auf dem Weg zum Badezimmer. Ein Problem ist z.B. Schwindel, der durch Medikamente ausgelöst wurde. Dann sind Haltegriffe auf der Ebene ein unerläßliches Hilfsmittel.
Handlauf bei Wikipedia
Aspekte zum Handlauf werden hier kurz aufgeführt und erläutert wie z.B. die gesetzlichen Anforderungen bei Handläufen an Treppen, Handläufe in der Geschichte, Handlaufformen, Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) usw.